Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Das DCNA ist seit Anfang des Jahres an einem weiteren KIRAS-Projekt beteiligt: EMERDEC beschäftigt sich mit der Frage, wie Einsatzkräfte Entscheidungen in hochkritischen Situationen treffen und wie digitale Unterstützungssysteme sie dabei optimal begleiten können. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der Entscheidungsfindung zu entwickeln, um technologische und ethische Grundlagen für die nächste Generation von Entscheidungsunterstützungssystemen zu schaffen.
Wir freuen uns, eine neue Mitarbeiterin im DCNA willkommen heißen zu können. Luise Niebisch unterstützt das DCNA seit Anfang des Jahres als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Das DCNA ist seit 1. Jänner 2025 an einem weiteren EU-Projekt beteiligt: COLLARIS2 befasst sich mit dem Einsatz von UAS (Unmanned Aerial Systems) wie etwa Drohnen im Bereich Zivilschutz und Katastrophenmanagement. Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts zielt COLLARIS2 darauf ab, das bereits etablierte internationale Netzwerk rund um UAS fortzuführen, zu erweitern und weiterzuentwickeln.