EASIER: Teilnehmer:innen für Studie gesucht
von Isabel Anger
Assistenzroboter können eine große Hilfe für Einsatzkräfte, speziell bei der Feuerwehr, sein. Aber wie hoch ist das Vertrauen in Roboter, wenn es um die gemeinsame Arbeit im Einsatzfall geht?
Im Rahmen des FFG KIRAS Projekts EASIER wird die Interaktion zwischen Assistenzrobotern und Einsatzkräften untersucht. Für eine Studie sucht das Projektkonsortium nun Teilnehmer:innen aus Einsatzorganisationen (speziell aus der Feuerwehr), die Interesse daran haben, mit einem Roboter zu interagieren und mit ihm gemeinsam kleine Aufgaben zu lösen.
Das EASIER-Projektkonsortium:
- Institut für Softwaretechnologie, TU Graz (Projektleitung)
- Berufsfeuerwehr Graz
- Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
- Disaster Competence Network Austria
- Institut für Psychologie, Universität Graz
- Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen, TU Graz
- Rosenbauer International AG
EASIER ist finanziert im Sicherheitsforschungs-Förderprogramm KIRAS des Bundesministeriums für Finanzen.
Einen Kommentar schreiben